1866 Schlacht von Königgrätz
3. Juli 2021 - 155. Jahrestag
Einigung durch "Blut und Eisen"
Bereits im Juni 1866 begann der Deutsche Krieg, in dem sich preußische Truppen unter H. v. Moltke und die Armeen Österreichs und Sachsens unter L.A. v. Benedek gegenüberstanden.
Am 3. Juli 1866 kam es zur Entscheidungsschlacht bei Königgrätz, die zu einem triumphalen Sieg Preußens wurde und dementsprechend einen Ehrenplatz im borussischen Geschichtsbild bekam.
Der Sieg von Königgrätz war ein wichtiger Baustein in Bismarcks Politik - -, denn Preußen stieg zur Führungsmacht in Deutschland auf und prägte so maßgeblich die Deutsche Reichseinigung von 1871, den deutschen Nationalstaat unter preußischer Führung.