The National Gallery London: Renaissance
In den Anfangsjahren des Bestehens der National Gallery gehörte die Italienische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts zum Herzstück der Sammlung.
Die Renaissance ist geprägt von der Wiederentdeckung von Themen und Stilen der klassischen römischen und griechischen Kunst. Allgemein ist die Renaissance eine Periode von ungeheurer künstlerischer Schaffenskraft und Innovation.
Unterschieden wird zwischen der italienischen Renaissance, mit Botticelli, Michelangelo und Da Vinci, um einige Künstler zu nennen und der nördlichen Renaissance in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden.
Während die Italiener sich sehr auf die klassischen stilistischen Ideale und mythologischen Themen konzentrierten, beherrschten die Renaissancekünstler aus dem "Norden" die Technik in zuvor nicht gesehender Meisterschaft. Sie widmeten sich auch verstärkt neuen Themen und humanistischen Ideen und legten so den Fokus weniger auf die Religion.