Nur Bild anzeigenJainismus, Shvetambara-Mönch / FotoReligion / Jainismus / Jinismus (indische Erlösungsreligion, entstanden im 6./5. Jh. v. Chr.),Shvetambaras (Weißgekleidete; Angehörige der in ihren asketischen Forderungen weniger strengen Richtung des Jainismus).Beim Mahamastakabhisheka-Fest im Jain-Heiligtum von Sravana Belgola, Karnataka, Indien (Alle zwölf Jahre stattfindendes Pilgerfest, bei dem das Kolossalstandbild des Bahubali auf dem Tempelberg Indragiri mit Opfergaben übergossen wird): Shvetambara-Mönch mit Mundschutz, um nicht versehentlich ein Insekt zu verschlucken und gegen das Gebot des Ahimsa (absolute Gewaltlosigkeit) zu verstoßen.Foto, Dezember 1993.BildnummerAKG1103932KollektionRoland & Sabrina MichaudBildnachweisRoland and Sabrina Michaud / akg-imagesEreignisdatum1993Bilddatum1993Zeitperiode1990ER JAHRE2. JAHRTAUSEND N.CHR.20. JAHRHUNDERTThemenFESTEJAINISMUSMAHAMSTAKABHISHEKA-FESTMANNMINDERHEITENMÖNCHMUNDSCHUTZORDEN (GEMEINSCHAFT)RELIGIONSCHNEIDERSITZSHVETAMBARATIERSCHUTZVÖLKERKUNDEGeographieASIENINDIENINDRAGIRIJAINAJAINTEMPELKARNATAKASRAVANA BELGOLASÜDASIENSÜDINDIENPersonenBAHUBALIROLAND MICHAUDROLAND UND SABRINA MICHAUDSABRINA MICHAUDTechnikFOTOGRAFIEGröße3302px × 4961px (46 MB) 27.9 cm × 42.0 cm @ 300 dpiSonder- größen3302px × 4961px (47 MB) TIFF28.0 cm × 42.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload