Close
Über uns
Fotografen
Kollektionen
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Login
Registrieren
+
anonymous anonymous
Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Lightbox hinzufügen
DDR-Volkskammerwahlen 1990, PDS-Plakat
Berlin / Wahlen zur Volkskammer der DDR am 18. März 1990 / Wahlkampf.
Wahlplakat in der PDS-Parteizentrale in Mitte (PDS = Partei des Demokratischen Sozialismus,...
Alle zur Lightbox Hinzufügen
Alle aus Lightbox Entfernen
von 2
Öffne Lightbox
1990 Volkskammerwahl
18. März 2020 - 30. Jahrestag
Aus der letzten Wahl zur DDR Volkskammer am 18. März 1990 ging das Wahlbündnis 'Allianz für Deutschland', bestehend aus der ehemaligen Blockpartei CDU mit dem Spitzenkandidaten Lothar de Maizière, der neu gegründeten Deutschen Sozialen Union (DSU, der CSU nahestehend) und dem Demokratischen Aufbruch (DA) mit über 40 % als klarer Sieger hervor.
Für die DDR Bürgerrechtsbewegung war dieses Wahlergebnis vom 18. März 1990 ein Schlag ins Gesicht. Das 'Bündnis 90' erhielt lediglich marginale 2,9 % und hatte damit kein Mandat erhalten um den Einheitsprozess der kommenden Monate zu gestalten.
Part of
Friedliche Revolution 1989 - 1990
&
DDR HISTORY 1949 - 1989
Abonnieren