Close
Über uns
Fotografen
Print On Demand
Kollektionen
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Login
Registrieren
+
anonymous anonymous
Orientalischer Krieger mit Pfeil und Bogen
Mola, Pier Francesco 1612–1666.
“Orientalischer Krieger mit Pfeil und Bogen”, 1650.
Öl auf Leinwand, 172 × 123 cm.
R.F. 1948–41
Paris, Musée du Louvre.
Zum Warenkorb hinzufügen
Zur Lightbox hinzufügen
Alle zur Lightbox Hinzufügen
Alle aus Lightbox Entfernen
von 5
Öffne Lightbox
1923 Ende des Osmanischen Reichs
Das Osmanische Reich spielte über Jahrhunderte eine wichtige Rolle in Europa und im Nahen Osten. Die Herrschaft der Dynastie der Osmanen bestand von ca. 1299 bis 1923.
Die Ära
Süleiman I.
(1520–1566) des Prächtigen im 16. Jahrhundert, gilt als der Höhepunkt der Macht des Osmanischen Reiches.
Sultan Abdülhamid II. (1842-1918) steht für den Niedergang - unter ihm wurde die Dynastie als „kranker Mann am Bosporus” verspottet.
1923 gründete sich die "Republik Türkei" als Nachfolgestaat und mit
Mustafa Kemal Atatürk
(1881 - 1938) gelang dem Land der Sprung in die Moderne.
Eine Bildauswahl zur
Geschichte des byzantinischen Reiches
,des
Orientalismus
und des
Islam
haben wir ebenfalls für sie zusammengestellt.
Abonnieren