Nur Bild anzeigenOßmannstedt, Wielandgut, 1. Zimmerzu: Wieland, Christoph Martin; Dichter. 1733–1813.Oßmanstedt (Thüringen), Wielandgut (erb. 1757–62 für Reichsgraf Heinrich von Bünau; 1797–1803 im Besitz des Dichters). Innenansicht: Erstes Museumzimmer mit Hammerklavier (Ulm um 1780)und Wielandporträt (1805 von F.Jagemann).Foto, 25./26. Juni 2005.BildnummerAKG434070KollektionCordia SchlegelmilchBildnachweisakg-images / C. SchlegelmilchEreignisdatum25.6.2005Bilddatum25.6.2005Zeitperiode18. JAHRHUNDERT21. JAHRHUNDERTThemenANSICHTARCHITEKTURBAROCKDICHTERGUTSHOFHAMMERKLAVIERINNENANSICHTINSTRUMENTKANONENOFENLANDGUTLITERATURMÖBELMUSIKMUSIKZIMMEROFEN (HEIZUNG)PERSONSOFATASTENINSTRUMENTWOHNHAUS VON BERÜHMTENWOHNUNGWOHNZIMMERGeographieDEUTSCHLANDOSSMANNSTEDTTHÜRINGENWIELANDGUTPersonenCHRISTOPH MARTIN WIELANDCORDIA SCHLEGELMILCHTechnikFOTOGRAFIEGröße2992px × 2000px (17 MB) 25.3 cm × 16.9 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload