Nur Bild anzeigenZuckerschale von Borcke u. Godet um 1830Tafelgerät / Zuckerschale.Klassizistische Zuckerschale (Füllhorn auf oktogonalem Fuß; godronierte Schale mit Glaseinsatz).Berlin, um 1830. Meister: Johann Friedrich Wilhelm Borcke (1789–1839) und Jean Frederic Godet (1798–1860).Silber, gedrückt und ziseliert.Höhe 17 cm, Durchmesser 17 cm.Berlin, Zucker-Museum.BildnummerAKG198002MuseumBerlin, Zucker-MuseumKollektionErik BohrBildnachweisakg-images / Erik BohrEreignisdatum1830Bilddatum1830Zeitperiode19. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.ThemenARTEFAKTDEUTSCHE KUNSTESSGESCHIRRFRANZÖSISCHE KUNSTFÜLLHORNFUSSSCHALEGODRON (ORNAMENTIK)HISTORISMUSOKTOGONORNAMENTIKPRUNKGESCHIRRSACHAUFNAHMESCHALE (GEFÄSS)SILBERTAFELSILBERZUCKERZUCKERSCHALEPersonenERIK BOHRJEAN FREDERIC GODETJOHANN FRIEDRICH WILHELM BORCKETechnikFOTOGRAFIEKUNSTHANDWERKSILBERSCHMIEDEKUNSTGröße2702px × 3364px (26 MB) 22.8 cm × 28.4 cm @ 300 dpiSonder- größen2926px × 3643px (30 MB) TIFF24.8 cm × 30.8 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload