Nur Bild anzeigenZuckerschale um 1810/20Tafelgerät / Zuckerschale.Zuckerschale. Gestell in Form eines Korbes auf hochgezogenem Fuß. Dekor aus Löwenmasken, Festons und Zierfriesen aus Akanthus.Deutschland (Berlin?), um 1810/20.Silber, getrieben und gegossen.Höhe 13,5 cm, Durchmesser 12,3 cm,Gewicht 260 g.Berlin, Zucker-Museum.BildnummerAKG198005MuseumBerlin, Zucker-MuseumKollektionErik BohrBildnachweisakg-images / Erik BohrEreignisdatum1810Bilddatum1810Zeitperiode19. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.ThemenAKANTHUSARTEFAKTDEUTSCHE KUNSTESSGESCHIRRFESTONFUSSSCHALEHENKELKLASSIZISMUSLÖWE (TIER)ORNAMENTIKSACHAUFNAHMESILBERTAFELSILBERWEINRANKEWEINTRAUBEZUCKERZUCKERSCHALEZUCKERZANGEPersonenERIK BOHRTechnikFOTOGRAFIEKUNSTHANDWERKSILBERSCHMIEDEKUNSTGröße396px × 512px (0 MB) 3.3 cm × 4.3 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload