Nur Bild anzeigenAstronomische Kunstuhr 1563/68Astronomie / Astronomische Uhren.Astronomische Kunstuhr (Planetenlaufuhr), Rückseite: Kalenderzifferblatt und Laufscheibe des Mondes.Angefertigt im Auftrag des Kurfürsten August v. Sachsen. Kassel u. Marburg, 1563–1568. Hersteller: Eberhard Baldewein, Hans Bucher u. Hermann Diepel. Höhe 118 cm, Länge62,5 cm, Br. 62,5 cm. Inv. Nr. D IV d 4Dresden, Mathemat.–physikalischer Salon.BildnummerAKG317618MuseumDresden, Mathemat.–physikalischer SalonKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum1587Bilddatum1587Zeitperiode16. JAHRHUNDERTThemenARTEFAKTASTROLABIUMASTRONOMIEASTRONOMISCHE UHRDEUTSCHE KUNSTGERÄTEKALENDERKUNSTUHRLUNA (PLANET)MONDPLANETRENAISSANCESACHAUFNAHMETECHNIKUHRZEITMESSUNGPersonenEBERHARD BALDEWEINHANS BUCHERHERMANN DIEPELTechnikFOTOGRAFIEKUNSTHANDWERKGröße2231px × 3364px (21 MB) 18.8 cm × 28.4 cm @ 300 dpiSonder- größen2656px × 4005px (30 MB) TIFF22.5 cm × 33.9 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload