Nur Bild anzeigenTrinkgefäß / Ton, griechisch, 5. Jh. v. Chr.Athen, um 425–420 v. Chr.,Werk des Eretria-Malers.Trinkgefäß: die gescheiterte Diplomatie und ihre verheerenden Folgen.Ton, gebrannt, in rotfiguriger Technik bemalt, H. 13,2 cm, Dm. (Rand) 17,5 cm.Fundort: Gravina di Puglia (Apulien, Süditalien), Botromagno, Grab 1.Inv. Nr. Ta 177009Gravina di Puglia, Fon. Pomarici Santomasi.BildnummerAKG969874MuseumGravina di Puglia, Fon. Pomarici SantomasiKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum-420Bilddatum2008Zeitperiode1. JAHRTAUSEND V.CHR.5. JAHRHUNDERT V.CHR.ANTIKEThemenARTEFAKTDIPLOMATIEGEFÄSSGEFÄSSE (ANTIKE)GESCHIRR (HAUSHALT)GOTTGÖTTERGRABBEIGABEGRIECHISCHE KUNSTGRIECHISCH-RÖMISCHE MYTHOLOGIEHELMKANTHAROSKRIEGKRIEGERKUNSTKUNSTGESCHICHTELITERATURMENSCHMILITÄRMYTHOLOGIEROTFIGURIGRÜSTUNG (SCHUTZKLEIDUNG)SACHAUFNAHMESCHILD (SCHUTZ)TRINKGESCHIRRTROJANISCHER KRIEGVASENMALEREIGeographieATHENBOTROMAGNOGRAVINA DI PUGLIAGRIECHENLANDITALIENPersonenAPOLLOERETRIA-MALERHEKTORHOMERKASSANDRAPARIS (MYTHOLOGIE)TitelILIASTechnikFOTOGRAFIEKERAMIKKUNSTHANDWERKMALEREITON (GEBRANNT)Größe4961px × 4961px (70 MB) 42.0 cm × 42.0 cm @ 300 dpiSonder- größen6496px × 6496px (121 MB) TIFF55.0 cm × 55.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload