Nur Bild anzeigenAntefixe Silenskopf / großgriechischGroßgriechisch,klassisch, um 470–460 v. Chr.Zwei Stirnsiegel (Antefixe) in Form eines Silenskopfes.Rötlicher Ton mit schwarzen Einschlüssen, in einer Matrize geformt, H. 19–23cm, B. max. 18,5–19,3 cm. Fundort: Kultbezirk Via Apollo (Molino di Pietro),Gela (Sizilien). Inv. Nr. 2320, 8294Gela, Museo Archeologico Regionale.BildnummerAKG973766MuseumGela, Museo Archeologico RegionaleKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum-470Bilddatum-470Zeitperiode1. JAHRTAUSEND V.CHR.5. JAHRHUNDERT V.CHR.ANTIKEThemenANTEFIXBARTBAUPLASTIKFABELWESENFALTEN (PHYSIOGNOMIE)GRIECHISCHE KUNSTGRIECHISCH-RÖMISCHE MYTHOLOGIEKARIKATURKLASSISCHKNOLLENNASEKOPFKUNSTMASKE (BAUPLASTIK)MYTHOLOGIESATYRSTIRNRUNZELNGeographieGELAGROSSGRIECHENLANDITALIENMOLINO DI PIETROSIZILIENVIA APOLLOTechnikKERAMIKSKULPTURTON (GEBRANNT)Größe4961px × 3269px (46 MB) 42.0 cm × 27.6 cm @ 300 dpiSonder- größen7168px × 4724px (97 MB) TIFF60.7 cm × 40.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload