Nur Bild anzeigenWerbung für Jüd. Kulturbund / Foto 1939Geschichte / Deutschland / Juden /NS-Zeit (1933–45).Theateraufführungen des Jüdischen Kulturbundes in Berlin bis zu seiner Auflösung 1941: Kinder werben Mitglieder für den Kulturbund in der Pause einer Aufführung der Operette“Gräfin Mariza” von Emmerich Kalman im Theater in der Kommandantenstraße, Juli1939.Foto (Abraham Pisarek).BildnummerAKG993812KollektionAbraham PisarekBildnachweisBildarchiv Pisarek / akg-imagesEreignisdatum1939Bilddatum1939Zeitperiode1930ER JAHRE2. JAHRTAUSEND N.CHR.20. JAHRHUNDERTThemenGESCHICHTEIII. REICHJUDENJÜDISCHER KULTURBUNDKINDKINDERLEBENKNABEKOSTÜM (VERKLEIDUNG)MÄDCHENOPERETTEPAUSETHEATERTRACHTWERBUNGGeographieBERLINDEUTSCHLANDTHEATER IN DER KOMMANDANTENSTRASSEUNGARNPersonenABRAHAM PISAREKGEORG PISAREKRUTH PISAREKTitelGRÄFIN MARIZA (OPERETTE)TechnikFOTOGRAFIEGröße4961px × 3701px (52 MB) 42.0 cm × 31.3 cm @ 300 dpiSonder- größen7660px × 5715px (125 MB) TIFF64.9 cm × 48.4 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload