Nur Bild anzeigenTut-anch-Amun und Anches-en-pa-AtonTut-anch-amun; ägypt. König der 18. Dynastie.um 1346 – 1337 v. Chr.Tut-anch-amun und seine Gemahlin Anches-en-pa-Aton. Reliefan Rückenlehne des Thrones.Holz,Gold– und Silberblech, opakes Glas und Halbedelsteine, Gesamtmaße H. 102 cm, Br. 54 cm, T. 60 cm. Fundort: Theben-West, Tal der Könige, Grab Tut-anch-Amuns (KV 62).JE 62028 Kairo, Ägyptisches Museum.BildnummerAKG597718KollektionBildarchiv SteffensBildnachweisakg-images / Bildarchiv SteffensEreignisdatum-1340Zeitperiode14. JAHRHUNDERT V.CHR.2. JAHRTAUSEND V.CHR.ANTIKEThemen18. DYNASTIEALTER ORIENTBEVÖLKERUNGEHEEHEFRAUEHEMANNEHEPAARFAMILIENLEBENFRAUGESAMTANSICHTGESELLSCHAFTGOLDHERRSCHERKELLNERKÖNIGKÖNIGINKUNSTMANNMATERIALMENSCHMETALLNEUES REICHPAARPHARAOPOLITIKREGIERUNGSITZENSONNETEILANSICHTGeographieAFRIKAÄGYPTENÄGYPTISCHES MUSEUMKAIRONORDAFRIKAOBERÄGYPTENTAL DER KÖNIGEUNTERÄGYPTENPersonenANCHESENAMUNTUT-ANCH-AMUNTechnikFOTOGRAFIEGröße4754px × 4961px (67 MB) 40.2 cm × 42.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload