Nur Bild anzeigenItalien, Region Toskana (Toscana), Gemeinde Vinci, Provinz Florenz (14 500 Einw.) HIER: Blick in die 1952 zum 500. Geburtstag Leonardo da Vincis umgebaute achteckige Taufkapelle (Battistero) der Dorfkirche CHIESA DI SANTA CROCE aus dem 12. Jh. (auch Santa Chiara genannt), in der Leonardo da Vinci getauft wurde. HIER. Wanddekorationen aus Metall des Künstlers Cecco Bonanotte (geb. 1942), mit Motiven, die von der Heilsgeschichte Jesu inspiriert sind. Seit Juni 2011 angebracht und soll permanent bleiben, ist aber Leihgabe des Künstlers und Teil einer größeren Ausstellung 2011 zu seinem künstlerischen Werk 1970 – 2010 gewesen. TOS–11–825 ist Abendmahlsdarstellung, TOS–11–824 wohl die “Jordantaufe Jesu´, TOS–11–823 wohl “Baum der Erkenntnis / Vertreibung aus dem Paradies´). Information: www. ceccobonanotte. net/Die Kirche wurde im Neorenaissancestil 1925 – 35 umgebaut.,Mit der auf dem Burgplatz von Vinci platzierten, nach Leonardos idealer Proportionslehre des Menschen geschaffene Holzskulptur von Mario Ceroli von 1987 (siehe oben), Mimmo Paladinos Meisterwerk auf der Piazza Conti Guidi (von 2006) ist die Taufkapelle Teil des Skulpturenweges in Vinci, der auch Piazza della Libertá mit dem nach Leonardos Vorgaben geschaffenen Bronze-Pferd (von 1997, aufgestellt 2001) der Bildhauerin Nina Akamu führt.BildnummerAKG1913489KollektionJürgen SorgesBildnachweisakg-images / Jürgen SorgesBilddatum28.6.2011Zeitperiode12. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.ThemenAUTOMOBILBAUMBAUM DER ERKENNTNISDOMFAHRRADFLIEGENFLUGMASCHINEFLUGZEUGFORSCHUNGHOLZIDEALISMUSKASTELLKUNSTKUPPELMILANMODELLMUSEUMPARADIESPROPORTIONRENAISSANCETECHNIKWISSENSCHAFTGeographieFLORENZMAILANDMUSEO LEONARDIANOROMVENEDIGVINCIPersonenJÜRGEN SORGESLEONARDO DA VINCIVITRUVIUS POLLIOTechnikMALEREISKULPTURZEICHNUNGGröße2592px × 3888px (28 MB) 21.9 cm × 32.9 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload