Nur Bild anzeigenItalien, Region Toskana (Toscana), Gemeinde Vinci, Provinz Florenz (14 500 Einw.) HIER: Auf dem Burgplatz vor dem Kastell der Conti Guidi (10. – 13. Jh. n. Chr.) in Vinci dominiert die nach Leonardos idealer Proportionslehre des Menschen geschaffene Holzskulptur von Mario Ceroli: Es handelt sich dabei um den 1987 aufgestellten “Mann von Vinci´ (L’Uomo di Vinci), Holzskulptur von Mario Ceroli, geschaffenen nach dem sog. Der vitruvianische Mensch (L’uomo vitruviano) von Leonardo da Vinci.Sie ist neben Mimmo Paladinos Meisterwerk auf der Piazza Conti Guidi (seit 2006) Teil des Skulpturenweges in Vinci, der auch in die Taufkapelle der Kirche Santa Chiara und zur Piazza della Libertá mit dem nach Leonardos Vorgaben geschaffenen Bronze-Pferd (1997) der Bildhauerin Nina Akamu führt (aufgestellt 2001).Hintergrund Vinci: Die am Südhang des Monte Albano in fruchtbarer Landschaft gelegene Gemeinde Vinci (14 300 Einw.) ist Geburtsort des genialen Künstlers, Technik– und Naturforschers Leonardo da Vinci (Berühmte Persönlichkeiten) und Zentrum der “Terre del Rinascimento´. Information: www. terredelrinascimento. itBildnummerAKG1913487KollektionJürgen SorgesBildnachweisakg-images / Jürgen SorgesEreignisdatum1100Bilddatum28.6.2011ThemenFORSCHUNGHOLZIDEALISMUSKUNSTMILANPROPORTIONRENAISSANCETECHNIKWISSENSCHAFTGeographieFLORENZMAILANDROMVENEDIGVINCIPersonenJÜRGEN SORGESLEONARDO DA VINCIVITRUVIUS POLLIOTechnikMALEREISKULPTURGröße2592px × 3888px (28 MB) 21.9 cm × 32.9 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownloadVerwandte Auswahlen:Leonardo Superstar