Nur Bild anzeigenJoachim Murat nach Völkerschlacht Leipzig 1813 / JobMurat, Joachim; franz. Marschall (seit 1804), Großherzog von Kleve und Berg (1806–08) und König von Neapel (1808–15); Labastide-Fortunière 25.3.1767 – (hingerichtet)Pizzo 13.10.1815.“En hâte, reprenant le chemin de ses États, ne songe-t-il qu’a conserver l’Italie à l’Empire” (Nach der Niederlage Napoleons I. in der Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. bis 19. Oktober 1813 trennt sich Murat von der französischen Armee).Farbdruck nach Aquarell von JOB, d. i. Jacques Onfroy de Bréville (1858–1931).Aus: Murat. Texte de G. Montorgueil. Aquarelles de JOB,Paris (Librairie Hachette et C. ie) o. J. (1903),Tafel XXXIII.Paris, Sammlung akg-images.BildnummerAKG2164384MuseumParis, Sammlung akg-imagesKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum1813Bilddatum1903Zeitperiode19. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.20. JAHRHUNDERTThemenBEFREIUNGSKRIEGEBILDERBUCHBUCHILLUSTRATIONFRANZÖSISCHE KUNSTGESCHICHTEHINRICHTUNGILLUSTRATIONKINDER- UND JUGENDBUCHKUNSTLITERATURMANNMARSCHALL VON FRANKREICHNIEDERGESCHLAGENHEITNIEDERLAGEPERSONPFERD (TIER)REITENREITERSZENETODESAHNUNGVORAHNUNGGeographieFRANKREICHLEIPZIGSACHSENPersonenG. MONTORGUEILJOACHIM MURATJOB (JACQUES ONFROY DE BREVILLE)TitelMURAT (JOB)TechnikDRUCKGRAFIKFARBDRUCKGRAFIKGröße4961px × 3307px (46 MB) 42.0 cm × 27.9 cm @ 300 dpiSonder- größen5760px × 3840px (63 MB) TIFF48.8 cm × 32.5 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload