Nur Bild anzeigen Polen, Stadt Szczecin: barocke Flora-Statue; Die Statue am früheren Rossmarkt der früheren deutschen (bis 1945) Stadt Stettin wurde vom Bildhauer Johann Georg Glume nach dem Entwurf Johann Konrad Koch 1730 geschaffen. ISie ist aus Sandstein, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1953 restauriert. Sie besteht aus Flora, der Göttin der Blumen und des Frühlings, die einen Korb hält, und zwei Putti. Ein Putto steht auf einem Füllhorn, der andere sitzt neben einem Korb.BildnummerAKG8453151KollektionEllen SpielmannBildnachweisakg-images / Ellen SpielmannBilddatum28.8.2020ThemenBLUMEFRÜHLINGGÖTTINKORBPUTTOSANDSTEINSTANDBILDZWEITER WELTKRIEGGeographieCITYPOLENROSSMARKTSTETTINVORPOMMERNPersonenFLORAJOHANN GEORG GLUMEGröße3251px × 4918px (45 MB) 27.5 cm × 41.6 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload