Nur Bild anzeigenKUNST IM DRITTEN REICH, Nationalsozialismus, NS, Deutschland, historisch, Franz Eichhorst - Gefangene Bolschewisten""."" ""Temperafarben auf Papier. Ohne Signatur und Datum. Auf Passepartout, dieses rs. mit Etikett ""Große Deutsche Kunstausstellung 1943 im Haus der Deutschen Kunst zu München - Einlieferungsbuch 2663 - Kiste 1435 - Stoß R 32"". 59 x 43 cm. Aus dem Zyklus ""Gefangene Bolschewisten in Mogilew"" stammend. Vgl. Mortimer G. Davidson, ""Kunst in Deutschland 1933-1945"", Abb. 246. Prof. Franz Eichhorst (Berlin 1885 - Innsbruck 1948). Am 20. April 1938 verleiht ihm Hitler den Professorentitel. Ab 1939 schafft Eichhorst als Kriegsmaler zahlreiche Gemälde von der Ostfront und ist mit insgesamt 56 Werken auf sämtlichen Großen Kunstausstellungen 1937-1944 im Haus der Deutschen Kunst zu München vertreten."" ""BildnummerAKG8053188KollektionInterfotoBildnachweisakg-images / INTERFOTO / HERMANN HISTORICA GmbHZeitperiode1930ER JAHRE1940ER JAHRE20. JAHRHUNDERTThemenHISTORISCHMENSCHNATIONALSOZIALISMUSGeographieDEUTSCHLANDGröße1887px × 2515px (13 MB) 15.9 cm × 21.2 cm @ 300 dpiRestriktionenFor editorial use onlyZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload