Nur Bild anzeigenDRITTES REICH ZEITGESCHICHTE, Deutschland, Nationalsozialismus, Dritte Reich, NS, Geschichte, historisch, Rudolf Hess - Maschinegeschriebener Brief mit der Bekanntgabe des Austritts der NSDAP aus dem Reichsausschuss für das deutsche Volksbegehren gegen den Young-Plan vom 3.4.1930. In Hitlers Namen (z.Zt. Berlin, 3.4.30 - Hotel Sanssouci"") an das Präsidium des Reichsausschusses adressiert, wird zunächst festgestellt, dass die NSDAP im Reichsausschuss trotz Scheitern des Volksbegehrens nur verblieb, weil der Kampf gegen den Young-Plan fortgesetzt werden sollte. Da aber die Deutschnationale Volkspartei mittlerweile den am Young-Plan schuldigen Parteien das Vertrauen ausgedrückt habe, wird nun der Austritt der NSDAP bekannt gegeben. Unsigniert. Über der Anrede von Hess handschriftlich paraphiert ""nicht abgegangen R.H."". Gefaltet, gelocht, etwas rostfleckig. Im Juli 1929 gründet die DNVP unter Hugenberg mit Hitlers NSDAP, Seldtes Stahlhelm und Claß' Alldeutschem Verband den Reichsausschuss für das Volksbegehren gegen den Young-Plan. Das nach Artikel 73 der Verfassung initiierte Volksbegehren scheitert jedoch am 22.12.1929 mit 13,8 % (notwendig 50 %) aller Stimmen deutlich. Die bis dato überregional kaum in Erscheinung getretene NSDAP erlangt zumindest enorme Publizität und kann diese in den Reichstagswahlen im September 1930 in Stimmengewinne umsetzen.""BildnummerAKG8032273KollektionInterfotoBildnachweisakg-images / INTERFOTO / HERMANN HISTORICA GmbHZeitperiode1930ER JAHRE20. JAHRHUNDERTThemenGESCHICHTEHISTORISCHNATIONALSOZIALISMUSGeographieDEUTSCHLANDGröße1804px × 2572px (13 MB) 15.2 cm × 21.7 cm @ 300 dpiRestriktionenEditorial Use OnlyZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload