Nur Bild anzeigenWeimar, Haus Am Horn, Innenansicht: Küche / Foto, 2019Weimar (Thüringen),Haus am Horn (erbaut 1923 als Musterhaus zur ersten Ausstellung des Staatlichen Bauhauses Weimar; Arch.: Georg Muche mit Unterstützung durch Walter Gropius; heute UNESCO-Weltkulturerbe; Küche entworfen von Benita Otte und Ernst Gebhardt als erste Einbauküche Deutschlands; Wandverkleidung aus weißem Opakglas; heutige Küchenzeile von 1999).- Innenansicht: Wandschränke in der Küche. Die Gefäße sind Neueditionen nach den 1923 für diese Küche von Theodor Bogler entworfenen Vorratsdosen (Originale im Bauhaus-Museum). -Foto, 2019.BildnummerAKG7725836KollektionJürgen RaibleBildnachweisakg-images / Jürgen RaibleEreignisdatum2.12.2019Bilddatum2.12.2019Zeitperiode1920ER JAHRE2. JAHRTAUSEND N.CHR.20. JAHRHUNDERT21. JAHRHUNDERTThemenARCHITEKTURBAUHAUSDESIGNEINBAUKÜCHEERSTER, ERSTE, ERSTESESSIGGEFÄSSGEOGRAPHIEHAUSINNENANSICHTKÜCHEKÜCHENSCHRANKMEHLMÖBELÖLSCHRANKSTECKDOSETOPOGRAPHIEVORRATSGEFÄSSWELTKULTURERBEWOHNHAUS (ALLGEMEIN)ZUCKERGeographieAM HORNDEUTSCHLANDHAUS AM HORNTHÜRINGENWEIMARPersonenBENITA OTTEERNST GEBHARDTGEORG MUCHEJÜRGEN RAIBLETHEODOR BOGLERWALTER GROPIUSTechnikFOTOGRAFIEGröße4032px × 3024px (34 MB) 34.1 cm × 25.6 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload