Nur Bild anzeigenBundesverkehrsminister Matthias Wissmann (M), Bundesfinanzminister Theo Waigel (r) und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, JürgenWeber am 3.9.1997 vor Beginn einer Pressekonferenz zur Lufthansa-Privatisierung. Rund fünf Milliarden DM soll der Verkauf der restlichen 140 Millionen Aktien der Deutschen Lufthansa AG (LH) aus dem Besitz des Bundes einbringen. Dem Bundeshaushalt fließen vom erwarteten Verkaufserlös voraussichtlich nur gut eine Milliarde zu, da Waigel im Vorgriff auf die Veräußerung an der Börse bereits rund 3,6 Milliarden vereinnahmt hatte: 2,1 Milliarden DM im vergangenen Jahr und 1,5 Milliarden im Nachtragsetat 1997. Durch einen Preisabschlag sollen Privatanleger in Deutschland zum Engagement bewegt werden. Der Plazierungspreis wird sich am Börsenkurs der LH-Aktie in den ersten beiden Oktoberwochen orientieren.BildnummerAKG2702276KollektionPicture-AllianceBildnachweisakg-images / picture-alliance / dpaBilddatum3.9.1997ThemenCHRISTLICH DEMOKRATISCHE UNION (BRD)CSUGESTIKLÄCHELNLUFTFAHRTPOLITIKVERKEHRGröße2152px × 1520px (9 MB) 18.2 cm × 12.8 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload