Nur Bild anzeigenII. WK - Ostfront Propaganda 1943Das Motiv aus der nationalsozialistischen Propaganda zeigt sowjetische Kriegsgefangene in deutscher Wehrmachtsuniform aus dem Lager Mogilew (Mahiljou in Weißrussland), die als "Freiwillige" für den Einsatz in der Deutschen Wehrmacht an der Ostfront aufgestellt wurden, aufgenommen im Januar 1943. Das Motiv gehört zu einem weiteren Motiv (siehe dazu PA 58864795), das "dieselben Männer" in zerlumpter Kleidung zeigt. Die nationalsozialistische Berichterstattung schreibt am 07.01.1943 auf der Rückseite des Bildes: "Fremdvölkische Schutzmannschaften kämpfen für das neue Europa. In den von uns eroberten Gebieten des Ostens meldeten sich viele Freiwillige, die am Kampf gegen den Bolschewismus für die Befreiung Europas teilnehmen wollten. Sie werden zum Teil auch in die fremdvölkischen Schutzmannschaften eingereiht. - Unser Bild stammt aus dem Lager Mogilew, wo die Freiwilligen durch die deutsche Polizei ausgebildet werden. - ... Schon nach kurzer Zeit reihen sie sich ein in die Front gegen den Bolschewismus. (Anmerkung für die Schriftleitungen! Die Veröffentlichung dieses Bildes ist nur im Zusammenhang mit dem der Sendung beiliegenden Bild AVZ-NR. 47 gestattet." Foto: Sammlung Berliner Verlag ArchivBildnummerAKG5582578KollektionSammlung Berliner Verlag / ArchivBildnachweisakg-images / Sammlung Berliner Verlag / ArchivBilddatum7.1.1943Zeitperiode1940ER JAHREThemenGEFANGENEGEFANGENENLAGERGEFANGENSCHAFTHEERIII. REICHKRIEGSGEFANGENELAGERLEGIONMANNMENSCHNATIONALSOZIALISMUSOSTFRONTREKRUTIERUNGRUSSLANDFELDZUG (2. WELTKRIEG)SOLDATTRUPPEUNIFORMVERBÄNDEWAFFEZWEITER WELTKRIEGGeographieDEUTSCHLANDSOWJETUNIONGröße3591px × 4942px (50 MB) 30.4 cm × 41.8 cm @ 300 dpiRestriktionen60 Euro minimum licence fee per image usedZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload