Nur Bild anzeigenIII. Reich - KdF "Wilhelm Gustloff" 1938Das Passagierschiff "Wilhelm Gustloff" der nationalsozialistischen Organisation Kraft durch Freude (KdF) verläßt am 24.3.1938 den Hamburger Hafen zu einer zweitägigen Schiffsreise. Einen Tag zuvor, am 23. März 1938, erfolgte die Jungfernfahrt des im Zweiten Weltkrieg als Lazarettschiff genutzten Dampfers. Die nationalsozialistische Propaganda schreibt am 24.03.1938 auf der Rückseite des Bildes: "Das neue KdF-Schiff 'Wilhelm Gustloff' mit 1000 deutsch-österreichischen KdF-Fahrern auf seiner 2-tägigen Seefahrt nach Helgoland und der Nordsee. 1000 österreichische Arbeitergäste aus Salzburg, Linz und Braunau treten mit dem neuen KdF-Schiff 'Wilhelm Gustloff' als erste Urlauber eine 2-tägige Seefahrt an. Das KdF-Schiff 'Wilhelm Gustloff' beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen am Donnerstag den 24. März 1938." Foto: Sammlung Berliner Verlag ArchivBildnummerAKG5568613KollektionSammlung Berliner Verlag / ArchivBildnachweisakg-images / Sammlung Berliner Verlag / ArchivBilddatum24.3.1938ThemenARBEITERDAFDAMPFERGESCHICHTEGEWÄSSERHAFENHAKENKREUZHISTORISCHJUNGFERNFAHRTKRAFT DURCH FREUDEKREUZFAHRTLAZARETTSCHIFFMEERMENSCHMENSCHENMENGEPASSAGIERDAMPFERPASSAGIERSCHIFFSCHIFFSCHIFFFAHRTSEEREISESYMBOLIKÜBERSEEWASSERGeographieNORDSEEGröße5205px × 3775px (56 MB) 44.0 cm × 31.9 cm @ 300 dpiRestriktionen40 Euro minimum licence fee per image usedZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload