Nur Bild anzeigenMosaik mit Orpheusdarstellung aus Mainz / römisch, um 230/240Römisch,Trierer Werkstattkreis, um 230/240.- Mosaik mit Orpheusdarstellung. - Ausschnitt. Fußbodenmosaik eines Stadthauses von Mogontiacum (Mainz), gefunden 1995 bei Bauarbeiten in der Badergasse in der Altstadt von Mainz.Als Fragment zu einem Drittel erhalten; in Gänze rekonstruiert nach Vergleichsbeispielen; die Orpheusfigur nach einem Wandgemälde des 1. Jahrhunderts aus Pompeji.Gesamtmaß des Fußbodens 5,76 x 5,35 m, Durchmesser des Mittelbildes 1,87 m.Inv. Nr. FM 95-171;1,Mainz, Landesarchäologie Außenstellen Mainz.BildnummerAKG5455742KünstlerANONYMKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum230Bilddatum230Zeitperiode1. JAHRTAUSEND N.CHR.3. JAHRHUNDERTANTIKEThemenAUSSCHNITTFUSSBODENGRIECHISCH-RÖMISCHE MYTHOLOGIEINSTRUMENTKITHARAKUNSTMUSIKMYTHOLOGIEPROVINZIALRÖMISCHRÖMISCHZUPFINSTRUMENTGeographieDEUTSCHLANDGERMANIA SUPERIORMAINZMOGONTIACUMRHEINLAND-PFALZPersonenORPHEUSTechnikMOSAIKGröße4961px × 4961px (70 MB) 42.0 cm × 42.0 cm @ 300 dpiSonder- größen7087px × 7087px (144 MB) TIFF60.0 cm × 60.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload