Nur Bild anzeigenAugust III. von PolenAugust III., König von Polen (1733-63), als Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen; Sohn Augusts des Starken; Dresden 17. 10. 1696 - ebd. 5. 10. 1763.- "Bildnis des Kurprinzen August im Harnisch". - Gemälde, 1715, von Nicolas de Largillière (1656-1746).Öl auf Leinwand, 7,5 x 63 cm. Inv. Nr. 723.Lausanne, Musée Cantonal des Beaux-Arts.BildnummerAKG5560806KünstlerNICOLAS DE LARGILLIEREMuseumLausanne, Musée Cantonal des Beaux-ArtsKollektionAndré HeldBildnachweisakg-images / André HeldEreignisdatum1715Bilddatum1715Zeitperiode18. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.ThemenALLONGEPERÜCKEBAROCKFELDHERRFRANZÖSISCHE KUNSTGESCHICHTEHALBFIGURKRONPRINZKUNSTKURPRINZMANNMONARCHIEPERSONPRINZRÜSTUNG (SCHUTZKLEIDUNG)THRONFOLGERWETTINERGeographieDEUTSCHLANDKURSACHSENPOLENSACHSENPersonenAUGUST III. VON POLENTechnikGEMÄLDEMALEREIÖL AUF LEINWANDGröße3883px × 4961px (55 MB) 32.8 cm × 42.0 cm @ 300 dpiSonder- größen7148px × 9133px (187 MB) TIFF60.5 cm × 77.3 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload