Nur Bild anzeigenBildnis des Dichters Ludwig ScharfScharf, Ludwig; dt. Lyriker und Übersetzer.Meckenheim (Pfalz) 2.2.1864 – Schloss Patosfa bei Kaposvár (Ungarn) 21.8.1939.Porträt.Gemälde, 1905, von Albert Weisgerber (1878–1915).Öl auf Leinwand, 145 × 131 cm.Inv. Nr. 8941München, Neue Pinakothek.BildnummerAKG1571005KünstlerALBERT WEISGERBERMuseumMünchen, Neue PinakothekKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum1905Bilddatum1905Zeitperiode2. JAHRTAUSEND N.CHR.20. JAHRHUNDERTThemenBARTBILD IM BILDBRAUNE AUGENBUCHDEUTSCHE KUNSTDICHTERDREIVIERTELPROFILGANZFIGURIGINNENEINRICHTUNGINTERIEURJAHRHUNDERTWENDEKUNSTLITERATURLYRIKERMANNMÖBELMÜNCHNER SEZESSIONPERSONPORTRAITRAUCHENRAUCHERSCHRIFTSTELLERSCHWARZE HAARESESSELSIGNATURSITZENSITZMÖBELSTUHLTABAKÜBERSETZERVOLLBARTZIGARETTEGeographieDEUTSCHLANDPersonenLUDWIG SCHARF (DICHTER)TechnikGEMÄLDEMALEREIÖL AUF LEINWANDGröße4197px × 4961px (59 MB) 35.5 cm × 42.0 cm @ 300 dpiSonder- größen6295px × 7441px (134 MB) TIFF53.3 cm × 63.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownloadVerwandte Auswahlen:Albert Weisgerber (1878–1915)