Nur Bild anzeigenDer sächsische PrinzenraubAlbrecht der Beherzte, Herzog von Sachsen, 1443–1500.“Der sächsische Prinzenraub”.(7./8. Juli 1455; Der Köhler Schmidt befreit den von Kunz von Kauffungen entführten Prinzen Albrecht).Holzstich, um 1855, nach Zeichnung von Emil Eugen Sachsse (1828–1887).Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte.BildnummerAKG81792MuseumBerlin, Sammlung Archiv für Kunst und GeschichteKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum8.7.1455Bilddatum1855Zeitperiode15. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.MITTELALTERThemenASTAUFBÄUMENBEFREIUNG (GEFANGENSCHAFT)DEGENDEUTSCHE KUNSTENTFÜHRUNGGESCHICHTEHERZOGKIDNAPPINGKINDKINDESENTFÜHRUNGKÖHLERKRIMINALITÄTPERSONPFERD (TIER)PRINZRAUBRECHTREITERRITTERRÜSTUNG (SCHUTZKLEIDUNG)SÄCHSISCHER PRINZENRAUBSCHLAGENSZENEVERBRECHENWAFFEZOOLOGIEZWEIKAMPFGeographieDEUTSCHLANDSACHSENPersonenALBRECHT VON SACHSENEMIL EUGEN SACHSEERNST VON SACHSENKUNZ VON KAUFFUNGENSCHMIDT DER TRILLERTechnikDRUCKGRAFIKGRAFIKHOLZSTICHGröße4065px × 3157px (36 MB) 34.4 cm × 26.7 cm @ 300 dpiSonder- größen5621px × 4366px (70 MB) TIFF47.6 cm × 37.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload