Nur Bild anzeigenEcce homoCorinth, Lovis; 1858–1925.“Ecce homo”, 1913.(Modell standen für Christus der Maler Leo Michelson (1887–1978), für Pilatus der Schriftsteller Michael Grusemann (geb. 1877) u. für den Kriegsknecht der Maler Paul Paeschke (1875–1943) ).Öl auf Leinwand, 190,5 × 150 cm.Inv. Nr. 1740Basel, Kunstmuseum.BildnummerAKG942517KünstlerLOVIS CORINTHMuseumBasel, KunstmuseumKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum1913Bilddatum1913Zeitperiode1910ER JAHRE2. JAHRTAUSEND N.CHR.20. JAHRHUNDERTThemenBIBELCHRISTENTUMDEUTSCHE KUNSTECCE HOMOENTARTETE KUNSTFESSELUNGGEFANGENERHANDFESSELIMPRESSIONISMUSKUNSTKUNSTAUSSTELLUNGNATIONALSOZIALISMUSNEUES TESTAMENTPASSION CHRISTIPORTRAITRELIGIONSOLDATPersonenCHRISTUSLEO MICHELSONMICHAEL GRUSEMANNPAUL PAESCHKEPONTIUS PILATUSTitelMODERNE KUNSTTechnikGEMÄLDEMALEREIÖL AUF LEINWANDGröße3908px × 4961px (55 MB) 33.0 cm × 42.0 cm @ 300 dpiSonder- größen5211px × 6614px (99 MB) TIFF44.1 cm × 56.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownloadVerwandte Auswahlen:1937 "Entartete Kunst" Ausstellung