Nur Bild anzeigenEntführung Heinrichs IV.Heinrich IV., Kaiser; 1050–1106.– “Entführung Heinrichs IV.” (Bei Kaiserswerth, Mai 1062; Erzbischof Anno von Köln läßt den jungen König entführen; Heinrich IV., der ins Wasser fällt, wird von Eckbert von Braunschweig gerettet).Holzstich nach Zeichnung, 1856, von Moritz von Schwind (1804–1871). Aus: F.Bülau, Dt. Gesch. in Bildern, Dresden 1856.Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte.BildnummerAKG4853KünstlerMORITZ VON SCHWINDMuseumBerlin, Sammlung Archiv für Kunst und GeschichteKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum1062Bilddatum1856Zeitperiode11. JAHRHUNDERT19. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.MITTELALTERThemenBOOTCHRISTENTUMDEUTSCHE KUNSTENTFÜHRUNGERZBISCHOFFLUSSGESCHICHTEINS WASSER FALLENKAISERKATHOLISCHE KIRCHEKINDESENTFÜHRUNGKÖNIGKRIMINALITÄTLEBENSGEFAHRLEBENSRETTUNGMACHTGIERPERSONRELIGIONSEGELBOOTSZENEVERSCHWÖRUNGWELTLICHE UND GEISTLICHE MACHTGeographieDEUTSCHLANDKAISERSWERTHRHEINPersonenANNO VON KÖLNECKBERT VON BRAUNSCHWEIGF. BÜLAUHEINRICH IV. KAISERMORITZ VON SCHWINDTitelDEUTSCHE GESCHICHTE IN BILDERNTechnikDRUCKGRAFIKGRAFIKHOLZSTICHGröße4961px × 3897px (55 MB) 42.0 cm × 32.9 cm @ 300 dpiSonder- größen8275px × 6500px (154 MB) TIFF70.1 cm × 55.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload