Nur Bild anzeigenKunz von Kauffungen und Schmidt der TrillerAlbrecht der Beherzte, Herzog von Sachsen, 1443–1500.– “Kunz von Kauffungen und Schmidt der Triller”.(Sächsischer Prinzenraub, 7./ 8. Juli 1455. Der Köhler Schmidt befreit den von Kunz entführten Prinzen Albr.).Kreidelith., kol., v. Theodor Hosemann.Aus: E.Maukisch u. T.Dielitz, Germania,3. Aufl., Berlin (Winckelmann&Söhne),1845.Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte.BildnummerAKG279MuseumBerlin, Sammlung Archiv für Kunst und GeschichteKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum8.7.1455Bilddatum1845Zeitperiode15. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.MITTELALTERThemenBEFREIUNG (GEFANGENSCHAFT)BOTANIKBUCHILLUSTRATIONDEUTSCHE KUNSTENTFÜHRUNGGESCHICHTEHERZOGILLUSTRATIONKIDNAPPINGKINDKINDESENTFÜHRUNGKÖHLERKRIMINALITÄTMANNPERSONPRINZRAUBRECHTSÄCHSISCHER PRINZENRAUBSCHLAGENSZENEVERBRECHENWALDZWEIKAMPFGeographieDEUTSCHLANDSACHSENPersonenALBRECHT VON SACHSENKUNZ VON KAUFFUNGENSCHMIDT DER TRILLERTHEODOR HOSEMANNTechnikDRUCKGRAFIKGRAFIKKREIDELITHOGRAPHIELITHOGRAPHIEGröße3480px × 4961px (49 MB) 29.4 cm × 42.0 cm @ 300 dpiSonder- größen5816px × 8291px (138 MB) TIFF49.2 cm × 70.2 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload