Nur Bild anzeigenLapis polaris, MagnesGeographie / Geschichte:“Lapis polaris, Magnes”.(Der Magneteisenstein; – Mathematiker bei geographischen Berechnungen).Kupferstich von Philipp Galle nach Jan van der Straet, genannt Stradanus (1523–1605).Bl. 2 der Folge: Nova Reperta, 1588/1600.BildnummerAKG27053KünstlerJAN STRADANUS (VAN DER STRAET), PHILIPP GALLEKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum1600Bilddatum1600Zeitperiode16. JAHRHUNDERT2. JAHRTAUSEND N.CHR.ThemenARBEITSZIMMERASTROLABIUMBERUFBETTERDMAGNETISMUSGELEHRTERGEOGRAFGEOGRAPHIEGERÄTEGESCHICHTEGLOBUSKOMPASSKONZENTRATIONMAGNETISMUSMATHEMATIKMATHEMATIKERMESSGERÄTMODELLSCHIFFMODELLSEGELBOOTPHYSIKPHYSIKERSCHIFFSCHIFFFAHRTWISSENSCHAFTLERZIRKELTechnikDRUCKGRAFIKGRAFIKKUPFERSTICHGröße4065px × 2930px (34 MB) 34.4 cm × 24.8 cm @ 300 dpiSonder- größen5607px × 4042px (65 MB) TIFF47.5 cm × 34.2 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownloadVerwandte Auswahlen:Astronomy and Astrology