Nur Bild anzeigenPorträt Patriz HuberHuber, Patriz; deutscher Kunstgewerbler und Architekt.Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe;Stuttgart 19.3.1878 – Berlin 20.9.1902 (Selbstmord).Porträt.Gemälde, undat., von Albert Weisgerber (1878–1915).Öl auf Pappe, 28 × 36 cm.Leihgabe aus Privatbesitz.Schweinfurt, Museum Georg Schäfer.BildnummerAKG1571816KünstlerALBERT WEISGERBERMuseumSchweinfurt, Museum Georg SchäferKollektionakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum1902Bilddatum1902Zeitperiode2. JAHRTAUSEND N.CHR.20. JAHRHUNDERTThemenARCHITEKTBLICK AUS DEM BILDBRILLEDESIGNERDEUTSCHE KUNSTFRISURJUNGER MANNJUNGVERSTORBENEKOPFKUNSTKÜNSTLERKÜNSTLERKOLONIELOCKEMANNMÜNCHNER SEZESSIONPERSONPORTRAITGeographieDARMSTADTDEUTSCHLANDKÜNSTLERKOLONIE MATHILDENHÖHEMATHILDENHÖHEPersonenPATRIZ HUBERTechnikGEMÄLDEMALEREIÖL AUF KARTONGröße4087px × 4961px (58 MB) 34.6 cm × 42.0 cm @ 300 dpiSonder- größen6033px × 7323px (126 MB) TIFF51.1 cm × 62.0 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownloadVerwandte Auswahlen:Albert Weisgerber (1878–1915)