Nur Bild anzeigenRömische GeschichtePhilipp (Philippos) V., König von Makedonien (221–179 v. Chr); 238 –Amphipolis 179 v. Chr.Das Gebet des Perseus gegen seinen Bruder Demetrios vor ihrem Vater Philipp V. von Makedonien.Buchmalerei, Frankreich, 14. Jahrhundert.Die “Römische Geschichte” des Titus Livius, frz. Version vonPierre Bersuire mit Illustrationen des Jean de Sy und seines Ateliers. Auf Pergament,455 × 310 mm. Ms. 777, fol. 424.Paris, Bibliothèque Sainte-Geneviève.BildnummerAKG1124878MuseumParis, Bibliothèque Sainte-GenevièveKollektionJean-Claude VargaBildnachweisakg-images / Jean-Claude VargaEreignisdatum-181Bilddatum1370Zeitperiode1. JAHRTAUSEND V.CHR.14. JAHRHUNDERT2. JAHRHUNDERT V.CHR.ThemenBESCHULDIGENBITTEBLATTWERKFRANZÖSISCHE KUNSTGEBETGOTIKHANDSCHRIFTKNIENKÖNIGKRONEKUNSTLÜGENMANNMENSCHMUSTERORNAMENTIKSITZENTHRONVERZIERUNGVIERPASSGeographieFRANKREICHPersonenPERSEUSPHILIPP V. VON MAKEDONIENPIERRE BERSUIRETITUS LIVIUSTitelAB URBE CONDITA LIBRIHISTOIRE ROMAINETechnikBUCHMALEREIMALEREIGröße4961px × 3266px (46 MB) 42.0 cm × 27.6 cm @ 300 dpiSonder- größen4961px × 3266px (46 MB) TIFF42.0 cm × 27.7 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload