Nur Bild anzeigenSommerlandschaft an der WümmeModersohn, Otto1865 Soest - 1943 RotenburgSommerlandschaft an der Wümme. 1912. Öl auf Leinwand. 64 x 94cm. Signiert und datiert unten links: O Modersohn 12. Vom Künstler selbst verso auf dem Keilrahmen bezeichnet: Lüddekens. Hier zudem bezeichnet: Christian. Von Christian Modersohn verso auf der Leinwand bezeichnet: CM Unverk. Mus. Modellrahmen.Der Hinweis des Künstlers ""Lüddekens"" bezieht sich auf den Modersohn-Sammler Dr. Ernst Lüddekens aus Hannover, für den das Gemälde ursprünglich reserviert war. Es ist dann aber in Besitz des Sohnes Christian übergegangen (O. Modersohn an Dr. Lüddekens, Brief vom 17. Februar 1943). Von seiner Hand stammt auch der Rahmen. Wir danken Herrn Rainer Noeres, Otto Modersohn Museum Fischerhude, für seine freundliche, wissenschaftliche Unterstützung.Provenienz:- Christian Modersohn- Privatsammlung Köln. Kunsthandel, Van Ham.BildnummerAKG8011131KünstlerOTTO MODERSOHNMuseumKunsthandel, Van HamKollektionVan HamBildnachweisakg / van Ham / Saša Fuis, KölnBilddatum1912Zeitperiode20. JAHRHUNDERTThemenBERLINER SEZESSIONEXPRESSIONISMUSFLUSSKUNSTGeographieDEUTSCHLANDPersonenOTTO MODERSOHNTitelMODERNE KUNSTTechnikGEMÄLDEÖL AUF LEINWANDGröße1600px × 1096px (5 MB) 13.5 cm × 9.2 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload