Nur Bild anzeigenWeißenhofsiedlung Häuser 13 und 14Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland),Weißenhofsiedlung,(1927 von 16 prominenten Architekten des In– und Auslandes für die Werkbund-Ausstellung “Die Wohnung” entworfen),Haus 13, Bruckmannweg 2 (erbaut 1927; Arch.: Le Corbusier mit Pierre Jeanneret) und Haus 14, Rathenaustraße 1 (erbaut 1927; Arch.: Le Corbusiuer mit Pierre Jeanneret). - Außenansicht der Häuser 13 und 14 von Süden. - Foto, undatiert, um 1928, von Dr. Erich Ewald (1884-1947).Aus einem privaten Fotoalbum Dr. Erich Ewalds mit Aufnahmen einer Reise nach Stuttgart und der Schweiz. Privatsammlung.BildnummerAKG7926645MuseumPrivatsammlungKollektionElsengold VerlagBildnachweisakg-images / Elsengold Verlag / Sammlung Wolfgang HoltzEreignisdatum1928Bilddatum1928Zeitperiode1920ER JAHRE2. JAHRTAUSEND N.CHR.20. JAHRHUNDERTThemenANSICHTARCHITEKTURAUSSENANSICHTBAUHAUSDOPPELHAUSFLACHDACHFOTOPOSTKARTEGEOGRAPHIETOPOGRAPHIEWOHNHAUS (ALLGEMEIN)WOHNSIEDLUNGGeographieBADEN-WÜRTTEMBERGDEUTSCHLANDEUROPA (KONTINENT)HAUS 13HAUS 14MITTELEUROPAPANKOKWEGSTUTTGARTSÜDDEUTSCHLANDWEISSENHOFSIEDLUNGWÜRTTEMBERG (GEOGRAPHIE)PersonenLE CORBUSIERPIERRE JEANNERETTitelFOTOALBUM STUTTGART UND SCHWEIZTechnikFOTOGRAFIEGröße4961px × 3486px (49 MB) 42.0 cm × 29.5 cm @ 300 dpiSonder- größen7883px × 5539px (125 MB) TIFF66.7 cm × 46.9 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload